08.01.2025, 08:40
Würzburg schon direkt qualifiziert
Die Telekom Baskets Bonn und die Niners Chemnitz müssen einen Umweg über die Play-Ins gehen, wenn sie die Runde der letzten 16 erreichen wollen. Auf wen würden sie im Falle eines Sieges treffen?
Die Niners mogelten sich mit nur einem Sieg in die Play-Ins, dort wartet nun der türkische Vertreter Manisa (ab 18 Uhr live bei Dyn). Manisa holte in Champions League vier Siege, das waren mehr als bislang in der heimischen Liga, wo die Türken mit einer Bilanz von 3-10 nur Rang 14 belegen.
Ausgetragen werden die Play-Ins im Best-of-Three-Modus. Das in der Gruppenphase besser platzierte Team bekommt also zwei Heimspiele inklusive des entscheidenden Spiel 3. Das gilt auch für die Telekom Baskets Bonn, die am letzten Spieltag der Gruppenphase in Athen das direkte Weiterkommen verspielten. Stattdessen wartet nun Reggiana (ab 20 Uhr live bei Dyn), die in Italien derzeit auf Playoff-Kurs sind.
Schon für die Runde der letzten 16 qualifiziert, sind die Würzburg Baskets, die dort in jedem Fall gegen AEK Athen spielen werden. Dazu kommt in Würzburgs Gruppe I der Sieger des Matchups zwischen Karsiyaka und Promitheas sowie der Gewinner zwischen Tortona und Peristeri.
Sollten sich die Niners durchsetzen, würden sie in die Gruppe J kommen. Dort stehen bereits Unicaja Malaga sowie Rytas fest. Der letzte Teilnehmer wird zwischen Galatasaray und Saint-Quentin bestimmt.
Bonn würde bei erfolgreichen Play-Ins auf gleich zwei spanische Teams treffen, nämlich Teneriffa um den deutschen Nationalspieler David Krämer sowie Manresa. Komplettiert wird die Gruppe K vom Sieger des Duells zwischen Petkim und Hapoel Holon.
Alle Spiele der deutschen Vertreter gibt es live und exklusiv bei Dyn.
rar